Katherina Braschel
Manfred Chobot
Antonio Fian
Karin Fleischanderl
Waltraud Haas
Friedrich Hahn
Sandro Huber
Regina Klein
Margret Kreidl
Anna Ladurner
Hansi Linthaler
Hanno Millesi
Lydia Mischkulnig
Gerhard Moser
Cesare Pavese
Ronald Pohl
Peter Rosei
E.A. Richter
Robert Schindel
Christian Steinbacher
Susanne Sophie Schmalwieser
Marion Steinfellner
Ulf Stolterfoht
Herbert J. Wimmer  

Hinderer Walter

Walter Hinderer, geb. 1934 in Ulm. Lebt und lehrt seit 1966 in den USA. Studium der Germanistik, Geschichte, Philosophie und Anglistik inTübingen und München. Seit 1978 ist er Professor für Neue deutsche Literatur an der Princeton University. Von 1996 bis 2001 Präsident der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Sprache und Literatur in Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur, Ästhetik, Poetologie, Rhetorik, Mentalitätsgeschichte, Literaturtheorie und Literaturkritik des 18., 19., 20. und 21. Jahrhunderts. Auszeichnungen: Bundesverdienstkreuz (1995), Alexander-von-Humboldt-Preis (1998), Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (2006). Zuletzt erschienen: Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach: DasTagebuch der Reise durch Nordamerika in den Jahren 1825 und 1826 (hrsg. mit A. Rosenbaum), Königshausen & Neumann,Würzburg 2017.

kolik 56
kolik 61
kolik 64
kolik 77