bestellen

WELT–WOHIN? / LITERATUR

  • David Mitchell:"Charakterbildung","Die Abzapfer"
  • Ali Al-Jallawi:"4 Gedichte"
  • Deeb:"4 Gedichte"
  • Hind Shoufani:"2 Gedichte"
  • Peter Licht:"Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausends"
  • Thomas Raab:"Die Netzwerk-Orange","Kaspar Colling Nielsen","Der dänische Bürgerkrieg 2018–2024"
  • Nathaniel Rich:"Brugada"
  • Cordula Simon:"Rima"
  • Frauke Finsterwalder und Christian Kracht:"Finsterworld"
  • Jonathan Lethem:"Zwei Prozesse","Omega. The Unknown"
  • Maurice G. Dantec:"Nach der Maschine.Der Fall des Menschenreichs"
  • Herbert W. Franke:"Der Traum vom Meer","Verwandlung"
  • Thomas Ballhausen:"Lesen, Erfinden, Machen.Ein sehr kurzer Versuch, Scott McCloud nicht misszuverstehen"
  • Scott McCloud: "ZOT!"

WELT–WOHIN? / THEORIE

  • Walter Hinderer: "Im Dickicht der Utopien und Dystopien: Streiflichter zu einem uferlosen Thema"
  • Thomas Ballhausen: "Archivierte Zukunft? Geschichte und Kontexte des österreichischen Science-Fiction-Films"
  • "Die Zukunft ist eine Technologie, die uns verkauft wird."Simon Critchley im Interview mit Thomas Edlinger
  • Tahar Ben Jelloun:"Arabische Welt – wohin?"

ERICHFRIEDPREIS

  • Kathrin Röggla: "Laudatio auf Rainer Merkel.Erich Fried Preis 2013"
  • Rainer Merkel:"GHOST FASHION.Politisches Engagement und Literatur. Ein Selbstversuch"