bestellen

Peter Rosei: Über Unsterblichkeit
Bernhard Strobel: Der gute Mann Leidegger
Waltraud Haas: für erich kästner
Anna Mitgutsch: American Gigolo
Margit Schreiner: Mobilmachung. Über das Private III
Ann Cotten: Eine kurze Landung der Suika, in der sie sich vorstellt und erklärt, wie sie funktioniert
Harald Darer: Arbeitet in deiner Firma ein Zahnarzt?
Elias Hirschl: Die Stadt, die niemals schläft
Lucas Cejpek: Comic in Sätzen
Julian Schutting: Adelige Nächte
Barbi Markoviá: Minihorror
Antonio Fian: Im Schweizerhaus
Anna Weidenholzer: Für Philipp schwarzen Mais
Robert Schindel: Genia und die lichte Zukunft
Antonio Fian/Hansi Linthaler: Kulturklima
Margret Kreidl: Dreizeiler
Hanno Millesi: Tourist
Bettina Balàka: Baba Jaga, die. Substantiv, feminin
Ronald Pohl: Aus Läufern der Geschicklichkeit
Karin Peschka/Helmut Gollner: Straßenverlegung
Herbert J. Wimmer: VIERZEHN TAGE
Laura Freudenthaler: Da ist etwas
Sabine Gruber: Die Gerstensuppe
Monika Helfer: Baby
Marion Steinfellner: epitaph für fm
Leopold Federmair: Drei Texte
Xaver Bayer: Drei Gedichte
Gustav Ernst: Roxie-Bar
Lydia Mischkulnig: Unterm Dach des Nichtgesagten
Franz Josef Czernin: Zu Karin Fleischanderls „Buntes Treiben oder: Was ist in den letzten 25 Jahren bloß passiert?“

Buchbesprechungen:
Karin Fleischanderl und Herbert J. Wimmer
über Bücher von
Moritz Baßler und Gerhard Rühm