Hans Eichhorn
DER SCHLICHTE SATZ
Der schlichte Satz lautete: Der Friseur ist verschwunden. Die Bewohner des
kleinen Ortes sagten fast alle das gleiche, nämlich, das hätten sie
schon lange befürchtet. Wo aber war der Friseur hingekommen? Hier gingen
die Meinungen auseinander. Einige munkelten von einem Kapitalverbrechen, die
anderen von Steuerschuld. Der Friseur tauchte nicht mehr auf. Die Meinungen
verstummten allmählich. Als schon beinahe kein einziger Dorfbewohner an
den Friseur dachte, kam ein älterer Mann ins Dorf, der von einem Friseur
erzählte, der seiner Meinung nach auf der Flucht gewesen ist. Als dieser
alte Mann starb, war offensichtlich der letzte Mensch, der den Friseur gesehen
hatte und den die Dorfbewohner kennengelernt hatten, gestorben. Jetzt dachte
und glaubte wohl niemand mehr an eine Rückkehr des Friseurs.
[kolik ]